Presse
Auf diesen Seiten finden Sie unsere aktuellen Veröffentlichungen und Nachrichten. Sie können sich außerdem die Pressemitteilungen der vergangenen Monate anschauen. Im Bereich Presseanfragen finden Journalistinnen und Journalisten ihre Ansprechpartnerin.
Pressemitteilung
Zertifikat für Epilepsie-Ambulanz des SPZ
Ein Team aus verschiedenen Experten kümmert sich um Kinder und Jugendliche, die an Epilepsie erkrankt sind.
Das interdisziplinäre Team des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) in Oberhausen und Mülheim ist spezialisiert auf die Diagnose und die Behandlung von Kindern mit Epilepsie. „Die Eltern können sich darauf verlassen, dass alle Mitarbeitenden über spezielle Qualifikationen verfügen und regelmäßig geschult werden“, sagt Dr. Joachim Opp, Chefarzt des SPZ. Das Zertifikat zeigt, dass das SPZ eine sehr gute Versorgung bietet. „Unser Ziel ist es nicht nur, die Anfälle zu behandeln, sondern die Einschränkungen für die Kinder und Jugendlichen so gering wie möglich zu halten“, betont Melanie Busse, Leiterin des SPZ Mülheim. Das betreffe auch das soziale Umfeld wie die Schule oder Freizeitaktivitäten. „Wir betreuen die Kinder und Jugendlichen ganz umfassend.“
Seit mehr als 10 Jahren ist die Epilepsie-Ambulanz des SPZ von der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie ausgezeichnet. „Wir arbeiten hier mit Sozialarbeitern und Psychologen zusammen, verfügen über eine standardisierte Entwicklungsdiagnostik und emotionale Diagnostik – das heißt, wir machen hier viel mehr als nur eine Messung der Hirnströme, also ein EEG“, sagt Dr. Opp.
Eine Epilepsie beruht auf einer Funktionsstörung des Gehirns. Typisch für die Erkrankung sind epileptische Anfälle, die sehr unterschiedliche Ausprägungen haben können. Es lässt sich nicht immer klären, warum es zu Anfällen kommt. Manchmal gibt es konkrete Auslöser wie Verletzungen oder Durchblutungsstörungen, in anderen Fällen ist keine eindeutige Ursache erkennbar.