Presse
Auf diesen Seiten finden Sie unsere aktuellen Veröffentlichungen und Nachrichten. Sie können sich außerdem die Pressemitteilungen der vergangenen Monate anschauen. Im Bereich Presseanfragen finden Journalistinnen und Journalisten ihre Ansprechpartnerin.
Ansprechpersonen
Die passenden Ansprechpersonen finden Sie unter der jeweiligen Pressemitteilung oder in der jeweiligen Klinik.
Pressemitteilungen
!SING Day of Song »
Lockerung der Corona-Regelungen im EKM »
Krankenhaus-Einzelförderung: Landesregierung unterstützt Evangelisches Krankenhaus Mülheim mit rund 5 Millionen Euro »
![]() | 29.04.22 Förderung ermöglicht Erweiterung des ‚Alterstraumazentrums‘ und stärkt dadurch die regionale Versorgung von Menschen im höheren Lebensalter in Mülheim an der Ruhr |
EKM erneut als zertifiziertes Diabeteszentrum ausgezeichnet »
Neuer Chefarzt der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie »
Hochmodernes EPU-Labor im EKM »
Neue Selbsthilfegruppe für Defibrillator-Träger am EKM in Vorbereitung »
Besuche im EKM und Veranstaltungen wieder möglich »
![]() | 07.04.22 Wir freuen uns, dass wir wieder Besuche erlauben und Veranstaltungen in Präsenz durchführen können. Alle Informationen dazu finden Sie hier. |
Neuer Schwerpunkt Neurochirurgie am EKM »
Besuche im EKM ab Montag, 7. März wieder erlaubt – an festgelegten Tagen und mit negativem Testergebnis »
Neuer Linearbeschleuniger für Bestrahlungen im EKM »
![]() | 07.02.22 Im Evangelischen Krankenhaus Mülheim (EKM) ist ein neuer, hochmoderner Linearbeschleuniger für Bestrahlungen von Tumoren im Einsatz. |
Erneute Impfaktion im EKM »
![]() | 04.02.22 Am Sonntag, 13. Februar 2022, bietet das Team des Ev. Krankenhauses Mülheim zwischen 10 und 17 Uhr Erst-, Zweit-, Dritt- und Viert-Impfungen für alle an. |
Besuchsverbot am EKM ab 27.01.2022 »
![]() | 25.01.22 Ab Donnerstag, 27. Januar 2022, gilt im Evangelischen Krankenhaus Mülheim erneut ein generelles Besuchsverbot. Grund dafür sind die rasant steigenden Infektionszahlen. |
Testpflicht für ambulante Patientinnen und Patienten im EKM »
![]() | 19.01.22 Ab Montag, 24. Januar 2022, müssen ambulante Patientinnen und Patienten im Evangelischen Krankenhaus Mülheim (EKM) einen negativen Test nachweisen, unabhängig von ihrem Immunstatus. |
Impfaktion im EKM »
![]() | 12.01.22 Am Sonntag, 16. Januar, bietet das Ev. Krankenhaus Mülheim zwischen 9 und 16 Uhr Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen für alle an. |
Ab sofort gilt im EKM die FFP2-Maskenpflicht »
Zwei Focus-Auszeichnungen für das EKM »
![]() | 20.12.21 Das EKM erhält auch für das Jahr 2022 sowohl die Auszeichnung als „Top Regionales Krankenhaus NRW“ als auch als „Top Klinik Gefäßchirurgie“. |
Impfaktion im EKM am 4. Advent »
![]() | 15.12.21 Am Sonntag, 19. Dezember, bietet das Ev. Krankenhaus Mülheim zwischen 11 und 18 Uhr Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen für alle an. |
Qualität des BZMO erneut bestätigt »
![]() | 13.12.21 Das BrustZentrum MülheimOberhausen ist zum fünften Mal erfolgreich rezertifiziert worden. |
Besuche im EKM nur mit negativem Testergebnis und an festgelegten Besuchstagen »
EKM sagt Veranstaltungen in Präsenz ab »
Das EKM im Stepstone Podcast zum Thema Pflege »
![]() | 09.11.21 In der HR Snackbar – so der Name des Podcasts – stellte sich Roland Ebbing, Gesamtleitung Pflege- und Prozessmanagement im EKM, den Fragen der beiden Moderatoren von Stepstone. |
26 neue Auszubildende für das EKM »
![]() | 19.10.21 Über 26 neue Auszubildende zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann freut sich das Evangelische Krankenhauser Mülheim, das zur Ategris gehört. |
Gefäßchirurg am EKM gehört zu Top-Medizinern »
![]() | 05.10.21 Seit zehn Jahren zählt Privatdozent Dr. Alexander Stehr, Chefarzt der Gefäßchirurgischen Klinik des EKM, laut Nachrichtenmagazin Focus zu den führenden Medizinern in Deutschland. |
Schließung der Tiefgarage Wertgasse verschoben »
![]() | 01.10.21 Die Tiefgarage Wertgasse wird nicht wie angekündigt am Samstag, 2. Oktober, ganztägig geschlossen. Die geplanten Bauarbeiten müssen verschoben werden. Die Tiefgarage ist am Samstag nutzbar. |
Neue Pflegekräfte für EKM und EKO. »
![]() | 08.09.21 Die Evangelischen Krankenhäuser Mülheim und Oberhausen freuen sich über junge neue Kolleginnen und Kollegen. |
EKM erlaubt Besuche ab dem Folgetag nach der Aufnahme »
![]() | 21.07.21 Das EKM können Patientinnen und Patienten ab Mittwoch, 30. Juni 2021, bereits ab dem Folgetag nach der Aufnahme besucht werden. Es gelten weiterhin folgende Besuchsregelungen. |
Testzentrum am Evangelischen Krankenhaus Mülheim (EKM) stellt den Betrieb ein »
EKM im Normalbetrieb – Besuche ab 10.06. unter Auflagen gestattet »
Radiologie-Chefarzt im EKM gehört zu „Top Medizinern“ »
Ein Lächeln am Tag der Pflege »
Bürgertestung im EKM startet am Montag, 26. April 2021 »
![]() | 21.04.21 Auch im EKM werden ab Montag, 26. April 2021, die kostenlosen Bürgertestungen durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
Besuchsverbot gilt auch außerhalb des Gebäudes »
Sonderbesuche im EKM nur noch mit Schnelltest »
![]() | 31.03.21 Das Besuchsverbot im EKM wird weiterhin aufrechterhalten. Angehörige mit einem Sonderbesuchsrecht müssen ab Donnerstag, 1. April 2021, einen negativen Schnelltest vorlegen. |
Ostern im EKM »
„Auszubildende leiten eine Station“ im EKM und EKO. »
![]() | 26.03.21 Drei Wochen lang haben die Auszubildenden im EKM und EKO. drei Stationen geleitet. In dem Projekt übernehmen sie Verantwortung und erleben den Alltag aus einer anderen Perspektive. |
Video-Vortrag über Corona-Impfung »
![]() | 09.02.21 Prof. Dr. Philip Hilgard, Chefarzt der Medizinischen Klinik für allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie, informiert über die Corona-Impfung. |
EKM baut Fachabteilung für Pneumologie mit neuem Chefarzt auf »
![]() | 04.02.21 Unter der Leitung von Dr. Ulrich Wilke etabliert das EKM eine eigene Klinik für den Fachbereich Pneumologie. |
Tanzen für den Teamgeist »
![]() | 02.02.21 Die Evangelischen Krankenhäuser Mülheim und Oberhausen haben sich an der Jerusalema Dance Challenge beteiligt.Das Video finden Sie hier. |
Medizinische Masken auch im Krankenhaus Pflicht »
![]() | 26.01.21 Das EKM orientiert sich an der aktuellen Corona-Schutzverordnung und gewährt den Zutritt nur mit einem med. Mund-Nasen-Schutz oder einer FFP2-Maske. |
EKM ist auch 2021 „Top Regionales Krankenhaus“ »
Besuchsverbot im EKM auch an Weihnachten »
![]() | 22.12.20 Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen gilt das Besuchsverbot auch über die Weihnachtstage. Angehörige können Geschenke für Patienten abgeben. |
EKM erweitert Kapazitäten für COVID-19-Patienten »
![]() | 19.11.20 Aufgrund der steigenden Infektionszahlen in der Region wurden im EKM weitere Maßnahmen umgesetzt, um mehr Platz für COVID-19-Patienten zu schaffen. |
Bunte Seelentröster für Brustkrebspatientinnen »
![]() | 16.11.20 Die „Mölmsche Quilties“ spendeten rund 250 selbstgenähte Herzkissen für an Brustkrebs erkrankte Frauen. Sie lindern nach der OP die Wundschmerzen. |
EKM stellt eine Station unter Quarantäne »
![]() | 13.11.20 Auslöser für diese Maßnahme ist ein vermehrtes Aufkommen von SARS-CoV-2 Infektionen auf der Station 6 B. |
Keine Elternschul-Kurse im EKM im November »
![]() | 02.11.20 Die Elternschule der Mülheimer Frauenklinik sagt alle Kurse im November 2020 ab. Ausgenommen davon sind die digitalen Kreißsaalführungen. |
Generelles Besuchsverbot in den Ev. Krankenhäusern Mülheim und Oberhausen »
g&g pausiert Außer-Haus-Verkauf »
![]() | 26.10.20 Aufgrund des Besuchsverbots in unseren Krankenhäusern pausiert gut&gerne den Außer-Haus-Verkauf im EKM und EKO. |
Trotz Corona ein neues Gelenk »
![]() | 26.10.20 Im Rahmen der Corona-Pandemie wurden nicht notwendige Operationen verschoben. Der Betrieb läuft nun wieder normal – doch die Patienten zögern noch. |
Neugegründete Selbsthilfegruppe „Chronischer Schmerz“ »
![]() | 26.10.20 Im Oktober hat das erste Treffen der neuen Selbsthilfegruppe stattgefunden. Initiiert wurde die Gruppe durch das Selbsthilfe-Büro (der Paritätische) und das Gesundheitszentrum Physalis. |
Neue Doppelspitze für die Kardiologische Klinik »
![]() | 09.10.20 Mit Hamza Ademi und Dr. Iskandar Djajadisastra leiten zwei neue Chefärzte die Klinik. Lesen Sie mehr über die neuen Chefärzte auf lokalkompass.de. |
g&g startet Außer-Haus-Verkauf am EKM »
![]() | 18.09.20 Ab 21. September gibt es für Externe jeden Tag ein anderes Gericht für 5,20 Euro zum Mitnehmen am Evangelischen Krankenhaus Mülheim. |
EKM verschärft Besuchsregelungen »
![]() | 15.09.20 Das EKM ändert seine Besuchsregelungen: Ab Donnerstag, 17. September 2020, dürfen Patienten erst ab dem vierten Tag Besuch bekommen. |
Wundmanager aus dem EKM ist Vorstand von Fachverband »
![]() | 07.09.20 Martin Motzkus, Leitung des Wundmanagements im EKM, wurde in den Vorstand des Fachverbands Initiative Chronische Wunden e. V. (ICW) gewählt. |
Krebs-Patientinnen können wieder gemeinsam Nordic Walking betreiben »
![]() | 25.08.20 Seit dem 17. August kann das Nordic-Walking-Projekt für Krebs-Patientinnen wieder stattfinden. |
Ev. Krankenhäuser Mülheim und Oberhausen screenen alle Patienten auf SARS-CoV-2 »
![]() | 17.08.20 Bei allen Patienten, deren Aufnahme im EKM und im EKO. geplant wird, und bei denen, die als Notfall kommen, ein Abstrich vorgenommen. |
Mülheimer Frauenklinik erneut als „Babyfreundlich“ ausgezeichnet »
![]() | 30.07.20 Die Weltgesundheitsorganisation WHO und Unicef zeichnen in ihrer Initiative Häuser aus, die ihre internationalen Standards erfüllen. |
Gesichtsschutz ist für alle ein Muss im EKM »
![]() | 23.07.20 Wer von der Maskenpflicht befreit ist, darf das Evangelische Krankenhaus Mülheim (EKM) nur mit einem alternativen Schutz betreten. |
Mit Abstand und Masken Patienten schützen »
![]() | 10.07.20 Auch wenn überall im Land die Schutzmaßnahmen gelockert werden, im EKM werden die strengen Besuchsregelungen vorerst beibehalten. |
Infoabend zur Geburt im EKM per Videochat »
![]() | 06.07.20 Das Team der Mülheimer Frauenklinik ist auch in Corona-Zeiten für werdende Eltern da, die Fragen zum Kreißsaal haben – in einem Videochat. |
Fahrradstellplätze neben dem Parkhaus am EKM »
![]() | 30.06.20 Im Zuge des Neubaus des Ärztehauses und des Parkhauses in Mülheim sind Fahrradstellplätze entstanden. |
Corona-Aufnahmezentrum im Ev. Krankenhaus zurzeit nicht mehr notwendig »
![]() | 28.06.20 Aufgrund der aktuell geringen Infektionszahlen in Mülheim hat das Evangelische Krankenhaus (EKM) entschieden, das Corona-Aufnahmezentrum (CAZ) zum 1. Juli vorerst zu schließen. |
Sie helfen, wo es nötig ist »
![]() | 25.06.20 Ohne die Ehrenamtlichen wäre der Corona-Alltag im Evangelischen Krankenhaus Mülheim um einiges komplizierter und schwieriger. |
Schutzmasken richtig verwenden »
![]() | 15.06.20 In zwei Videos zeigen wir Ihnen, was Sie beim Gebrauch von selbstgenähten Masken oder Einweg-Mund-Nasen-Schutzen beachten müssen. |
Gemeinsam durch die Corona-Krise »
![]() | 22.05.20 Bunt bemalt, mit pinken Herzen, Erinnerungen an gemeinsame Ausflüge und anderen kleinen Kunstwerken, liegen die Kiesel im Innenhof des EKO.: Pottsteine. |
EKM erlaubt Besuche mit Einschränkungen »
![]() | 18.05.20 Patienten dürfen im Evangelischen Krankenhaus Mülheim (EKM) ab Mittwoch, 20. Mai 2020, wieder besucht werden. |
Ein musikalischer Strauß zum Muttertag »
Internationaler Tag der Pflegenden und Hebammen »
![]() | 12.05.20 Am 12. Mai wird der Internationale Tag der Pflegenden und Hebammen gefeiert. |
Im Ev. Krankenhaus Mülheim gilt vorerst das Besuchsverbot weiter »
![]() | 08.05.20 Ab dem 11.05.2020 sollen laut Stufenplan der Landesregierung vom 6.05.2020 Besuche im Krankenhaus wieder möglich sein. |
ATEGRIS Bildungsinstitut wird digital »
![]() | 07.05.20 Eine Weiterbildung ist jetzt auch von zu Hause aus möglich. Möglich gemacht haben das unter anderem finanzielle Spenden aus Mülheim. |
Jetzt sagen wir mal danke »
![]() | 05.05.20 In den vergangenen Wochen ist uns viel Dankbarkeit für unsere Arbeit entgegengebracht worden. Jetzt ist es an der Zeit, dass auch wir uns bedanken. |
Schutzmaßnahmen für Patienten im Ev. Krankenhaus Mülheim »
![]() | 27.04.20 Patienten, deren Termine aufgrund von Corona verschoben wurden, werden nach und nach stationär aufgenommen bzw. zu den Sprechstunden eingeladen. |
Endoprothetik-Sprechstunde im EKM persönlich, telefonisch oder per Video »
![]() | 23.04.20 Als erster Bereich bietet das EndoProthetikZentrum am EKM die Möglichkeit, sich per Videochat beraten zu lassen. Andere Fachbereiche werden folgen. |
EKM plant vorsichtige Rückkehr zum Regelbetrieb »
![]() | 22.04.20 Planbare Operationen wurden verschoben, Betten freigehalten. Nun sollen die betroffenen Patienten nach und nach aufgenommen und behandelt werden. |
Mülheimer Frauenklink zeigt Kreißsäle im Video »
![]() | 17.04.20 Da die Kreißsaalführungen wegen der Corona-Krise ausfallen, hat das Team der Mülheimer Frauenklinik ein Video gedreht, um die Kreißsäle zu zeigen. |
EKM sagt danke »
![]() | 15.04.20 In den letzten Wochen erreichten das Ev. Krankenhaus Mülheim viele Spenden, Danksagungen und Hilfsangebote jeglicher Art. |
Telefon-Sprechstunde zu Knie- und Hüftgelenksersatz »
![]() | 15.04.20 Ab sofort bietet das EndoProthetikZentrum im EKM eine telefonische Beratung für Patienten mit Knie- und Hüftgelenksbeschwerden an. |
Ostern im Evangelischen Krankenhaus Mülheim »
![]() | 08.04.20 Angehörige, die Patienten im EKM eine Freude machen wollen, können Geschenke am Ostersamstag zwischen 14 und 18 Uhr im Foyer abgeben. |
Zum Schutz der Besucher, Mitarbeitenden und Patienten »
![]() | 07.04.20 EKM empfiehlt Zugang zu den Ärztehäusern über die Schulstraße und gibt Masken an diejenigen aus, die das Krankenhaus betreten. |
Angehörigengruppe des EKM „trifft“ sich im Videochat »
![]() | 07.04.20 Die Gruppe für Angehörige krebskranker Patienten tauscht sich in der aktuellen Situation per Videochat aus statt sich persönlich zu treffen. |
Telefon-Sprechstunden für Schwangere im EKM »
![]() | 30.03.20 Rund um die Geburt tauchen oft viele Fragen auf. Wo bekomme ich mein Kind? Was bietet mir der Kreißsaal für Möglichkeiten? |
EKM schafft neuen Aufnahmebereich für Corona-Patienten »
![]() | 26.03.20 Abstriche werden hier nur bei den Patienten vorgenommen, die stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. |
Sie möchten helfen? »
![]() | 24.03.20 Aktuell erreichen uns viele Hilfsangebote und Fragen, ob wir in unseren Häusern Unterstützung brauchen. Schreiben Sie gerne an coronahilfe@ategris.de |
Antworten zum Thema Corona und Schwangerschaft »
![]() | 23.03.20 Zurzeit erreichen uns viele Fragen von Schwangeren zum Thema Corona. Deshalb haben wir für Sie die Antworten auf die häufigen Fragen zusammengestellt. |
Grüße vom Team der Station 6 »
![]() | 20.03.20 „Wir bleiben für euch hier. Bitte bleibt ihr für uns zu Hause.“ |
Aufruf zum ökumenischen Fensterbank-Gebet der Kirchen in Mülheim »
![]() | 19.03.20 Die Evangelische und Katholische Kirche in Mülheim rufen zum gemeinsamen Gebet von zu Hause auf. |
Zugang zum Krankenhaus ab 18 Uhr nur über den Haupteingang »
![]() | 18.03.20 Ab sofort werden alle Eingänge ins Krankenhaus von Richtung Schulstraße kommend ab 18 Uhr statt wie sonst ab 20 Uhr geschlossen sein. |
Besuchsverbot am EKM »
![]() | 17.03.20 Das Ev. Krankenhaus Mülheim hat ein generelles Besuchsverbot erlassen. Ausnahmen gelten für Besuche bei Schwerstkranken und Palliativpatienten. |
Ev. Krankenhaus Mülheim verschiebt öffentliche Veranstaltungen und Vorträge »
![]() | 12.03.20 Die aktuelle Planung sieht vor, alle öffentlichen Veranstaltungen vor Ostern abzusagen und auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. |
Aktuelles zum Corona-Virus »
![]() | 11.03.20 Was Sie über Covid-19 wissen müssen: Welche Symptome zeigen sich bei einer Corona-Infektion? Wie kann ich mich vor einer Ansteckung schützen? |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 11.03.20 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Transvaginale Entfernung der Gallenblase |
„Strafe für soziale Verantwortung? Schluss damit!“ »
![]() | 18.02.20 Unter diesem Motto läuft eine Kampagne der KGNW, an der wir uns mit unseren Evangelischen Krankenhäusern in Mülheim und Oberhausen beteiligt haben. |
Bunte Herzkissen helfen Brustkrebspatientinnen »
![]() | 12.02.20 Die „Mölmsche Quilties“ haben zwölf Säcke voller selbstgenähter Herzkissen für an Brustkrebs erkrankte Frauen gespendet. Sie sollen Trost spenden und ihnen nach Brust-Operationen helfen. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 06.02.20 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Myome |
Physalis eröffnet zweiten Standort »
![]() | 27.01.20 Moderne Trainingsgeräte, helle Räume und gewohnt kompetente Betreuung: Die Physalis hat einen zweiten Standort in der Schulstraße 13 eröffnet. |
EKM eines der besten Krankenhäuser in NRW »
![]() | 13.01.20 Laut Nachrichtenmagazin Focus gehört das Evangelische Krankenhaus Mülheim (EKM) erneut zu den „Top Krankenhäusern NRW“. |
Aktuelle Kulturtermine im EKM für 2020 »
![]() | 27.12.19 Unser neues Kulturhalbjahresprogramm ist da. Hier finden Sie alle Termine von Januar bis Juni 2020 – von Konzerten über Theateraufführungen bis zu Gottesdiensten. |
Frohe Weihnachten! »
![]() | 24.12.19 Wir wünschen allen Patienten, Angehörigen, Bewohnern, Gästen, Besuchern und Mitarbeitenden ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit und Glück. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 12.12.19 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Tic-Störung bei Kindern |
Gelbe Sterne weisen den Weg »
![]() | 03.12.19 Das EKM ist mit den Musischen Werkstätten Teil des kulturellen Adventskalenders der Stadt Mülheim. Sterne vor dem Haupteingang sind ein Zeichen dafür. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 13.11.19 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Schmerzen nach der OP |
Dankeschön-Konzert für die Ehrenamtlichen in der Selbsthilfe »
![]() | 13.11.19 Bereits zum 12. Mal findet die Veranstaltung „Ihr Geschenk“ in Mülheim statt: 22.11., 15:00 Uhr, EKM, 10. Etage. |
Erneute Vollsperrung der Schulstraße im Bereich des Ärztehauses am EKM »
![]() | 13.11.19 Am Donnerstag, 14. November 2019, wird die Schulstraße ab 6 Uhr zwischen der Dohne und der Schulstraße 10 für Fahrzeuge komplett gesperrt. |
Adventsbasar im Ev. Wohnstift Raadt »
![]() | 11.11.19 Samstag, 23. November 2019 14:00 bis 17:00 Uhr. Basar wsr 2019 |
Parkhaus am EKM eröffnet – 215 Stellplätze für Besucher, Gäste und Mitarbeitende »
![]() | 05.11.19 Nach sieben Monaten Bauzeit wird das Parkhaus in der Schulstraße am Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) in Betrieb genommen. |
Erfolgreich bestandene Ausbildung »
![]() | 21.10.19 30 Auszubildende der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und Gesundheits- und Krankenpflege haben ihre Abschlussprüfungen bestanden. |
Diana Trifunoski ist neue Pflegedirektorin im Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) »
![]() | 14.10.19 Zum 1. Oktober 2019 hat Diana Trifunoski ihre Tätigkeit als neue Pflegedirektorin und Mitglied der Betriebsleitung im EKM aufgenommen. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 11.10.19 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Grippaler Infekt oder Grippe? |
18 Operationstechnische Assistenten feiern ihren Abschluss »
![]() | 08.10.19 Die Operationstechnischen Assistenten (OTA) haben ihre dreijährige Ausbildungszeit am Bildungsinstitut der ATEGRIS erfolgreich abgeschlossen. |
Woche der Seelischen Gesundheit 2019 in Mülheim »
![]() | 18.09.19 Vom 7. bis 10. Oktober 2019 finden unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam – Seelisch gesund zusammen leben“ Veranstaltungen der Woche der Seelischen Gesundheit 2019 in Mülheim statt. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 16.09.19 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis. |
Aktionstag "Herausforderung Demenz" »
![]() | 14.09.19 Zum bereits dritten Mal findet am 17. September 2019 im Evangelischen Krankenhaus Mülheim der Aktionstag im Rahmen der Mülheimer Alzheimerwoche statt. |
Seit mehr als drei Jahren für Schwerstkranke und Sterbende da »
![]() | 13.09.19 Die Pflege.Palliativ.Ruhr (PPR) bietet seit 2016 eine Allgemeine Ambulante Palliative Versorgung. |
Auszubildende starten Pflege-Blog »
![]() | 28.08.19 Unter dem Namen #nextpflegeration haben die Pflege-Azubis der Evangelischen Krankenhäuser Oberhausen (EKO.) und Mülheim (EKM) einen Blog gestartet. |
Gefäßzentrum Mülheim des EKM erhält erneut Qualitätszertifikat »
Die ATEGRIS belegt mit dem EKM und dem EKO. Platz 1 der „Digital Champions“ in der Kategorie Krankenhäuser »
![]() | 21.08.19 Digitalisierung ist im Bereich der Pflege ein wichtiges Thema. Dazu gehören Planung, Diagnose, Dokumentation und auch Medikation. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 14.08.19 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Zucker und Ernährung |
Ev. Krankenhaus Mülheim kooperiert mit Brustzentrum Wesel »
Parkhaus am EKM wächst »
![]() | 26.07.19 Das neue Ärztehaus in der Schulstraße sieht schon so gut wie fertig aus und auch das angeschlossene Parkhaus nimmt Form an. |
Info-Treff und Treff um 11 machen Sommerpause »
![]() | 19.07.19 Unsere Veranstaltungsreihen gehen in die Sommerpause. Der nächste Info-Treff findet am 4. September statt. Das Thema: Wirbelsäule. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 12.07.19 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Dekubitus |
Einseitige Sperrung der Schulstraße im Bereich der Baustelle »
![]() | 27.06.19 Für den Bau des neuen Parkhauses am Ev. Krankenhaus Mülheim wird die Schulstraße ab Montag, 1. Juli 2019, für zwei Monate zur Einbahnstraße. |
Nordic-Walking-Angebot für Krebs-Patientinnen wurde erweitert »
![]() | 25.06.19 Zielgruppe sind neuerdings alle Onkologie-Patientinnen – einerlei, von welcher Krebserkrankung sie betroffen sind. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 12.06.19 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Arztgespräche |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 23.05.19 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Regionalanästhesie |
Helden-Aktion des EKM von der Landesinitiative „Gesundes Land NRW“ ausgezeichnet »
Gemeinsam gehen gegen die periphere arterielle Verschlusskrankheit »
Ohne Euch geht’s nicht – ein Zeichen der Wertschätzung zum Tag der Pflegenden »
![]() | 16.05.19 Weit über 1.000 Bälle wurden in den Evangelischen Krankenhäusern Oberhausen und Mülheim gesammelt – als Zeichen an die Pflegekräfte, wie wichtig ihre Arbeit ist. |
EKM als zertifiziertes Diabeteszentrum ausgezeichnet »
Der Nächste, bitte! »
![]() | 25.04.19 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Dupuytren'sche Krankheit |
Jahrelanger ehrenamtlicher Einsatz für die Patienten »
![]() | 16.04.19 Ilse Lawerentz und Friedeliese Saß haben über 25 Jahre ehrenamtlich im EKM gearbeitet und erhalten als Erinnerung und Dank das Goldene Kronenkreuz der Diakonie. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 11.04.19 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Wundmanagement |
Schulstraße wird gesperrt »
![]() | 05.04.19 Am Dienstag, 9. April, ist die Schulstraße im Bereich der Baustelle des Ärztehauses am EKM für Fahrzeuge komplett gesperrt. |
Erste Kaisergeburt im EKM »
![]() | 03.04.19 Der kleine Davin Lederer ist die erste Kaisergeburt im Evangelischen Krankenhaus Mülheim. |
Erfolgreicher Abschluss »
![]() | 02.04.19 Ein Jahr lang haben 14 Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten am Bildungsinstitut der ATEGRIS gelernt, kranke Menschen in stabilen Pflegesituationen zu pflegen und zu begleiten. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 27.03.19 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Gangschule |
Wenn die Ältesten den Kleinsten helfen »
![]() | 26.03.19 Die Bewohner des Evangelischen Wohnstifts Uhlenhorst spenden an die Frühgeborenen-Eltern-Gruppe des EKO. |
Selbsthilfegruppe Angst und Depressionen trifft sich im EKM »
![]() | 20.03.19 „Sag Ja zu Dir“ – diesen Mut machenden, auffordernden Titel hat Marie Schulze der von ihr gegründeten Selbsthilfegruppe zum Thema Angst und Depressionen gegeben. |
Schüler leiten eine Station »
EKM beginnt mit Bau des neuen Parkhauses »
![]() | 19.03.19 Am Montag, 1. April 2019, starten die Vorbereitungen für den Bau des neuen Parkhauses in der Schulstraße. Der Besucherparkplatz P2 wird dann gesperrt. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 13.03.19 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Daumensattelgelenk-Arthrose |
Qualität des BZMO erneut bestätigt »
![]() | 12.03.19 Das BrustZentrum MülheimOberhausen ist zum vierten Mal erfolgreich rezertifiziert worden. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 08.03.19 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Dysplasie - Zellveränderungen im Genitalbereich |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 15.02.19 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Verschlusskrankheit |
EKM und Feuerwehr arbeiten eng zusammen »
![]() | 07.02.19 Durch die Anbindung an das System „Convexis Rescue Track“ sehen die Mitarbeitenden in der Zentralambulanz nun live, wann welcher RTW zu ihnen kommt. |
Zertifikat für Epilepsie-Ambulanz des SPZ »
![]() | 28.01.19 Ein Team aus verschiedenen Experten kümmert sich um Kinder und Jugendliche, die an Epilepsie erkrankt sind. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 24.01.19 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Diabetes Typ I |
Stimme abgeben für Förderantrag des Hospiz Mülheim »
![]() | 21.01.19 Das Hospiz bewirbt sich um ein Förderprogramm der Volksbank Rhein-Ruhr. Das Geld ist für eine neue Markise gedacht. |
EKM ist „Top Regionales Krankenhaus 2019“ »
![]() | 09.01.19 Diese Auszeichnung erhält das Evangelische Krankenhaus Mülheim (EKM) zum wiederholten Mal vom Nachrichtenmagazin Focus. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 09.01.19 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Spät sprechende Kinder |
Bunte Herzkissen für Brustkrebspatientinnen des BZMO »
![]() | 02.01.19 Passend zur Weihnachtszeit haben die „Mölmsche Quilties“ an Brustkrebs erkrankten Frauen fünf Säcke mit Geschenken gebracht: selbstgenähte Herzkissen. |
Frohe Weihnachten! »
![]() | 24.12.18 Gemeinsam singen unterm Tannenbaum ist eine der schönsten Traditionen zu Weihnachten. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 22.12.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Silvesterverletzungen |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 13.12.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Delir |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 06.12.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Aussackung der Hauptschlagader (Aortenaneurysma) |
Mülheimer Frauenklinik spendet für "Schulfrühstück" »
![]() | 16.11.18 1.000 Euro haben die Mitarbeitenden der Mülheimer Frauenklinik bei ihrem Familientag eingenommen. Dieses Geld spenden sie der Mülheimer Kindertafel. |
Gehen gegen die periphere arterielle Verschlusskrankheit »
Hohe Ehrung für Volkmar Spira »
![]() | 13.11.18 Dem ehemaligen Stiftungsdirektor der Stiftung Ev. Kranken- und Versorgungshaus wurde am 10. November die Ehrenspange der Stadt verliehen. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 30.10.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Intensivstation |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 11.10.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Diabetes Typ II |
Neue Operationstechnische Assistenten ausgebildet »
![]() | 11.10.18 21 Operationstechnische Assistenten (OTA) aus neun Krankenhäusern starten in ihr Berufsleben. |
EKM als „Singendes Krankenhaus“ ausgezeichnet »
![]() | 08.10.18 Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) erhielt das Zertifikat als „Singendes Krankenhaus“ vom internationalen Netzwerk „Singende Krankenhäuser“. |
Neue Wundexperten ICW® e. V. ausgezeichnet »
![]() | 04.10.18 Zwölf Teilnehmer haben erfolgreich im Bildungsinstitut der ATEGRIS die Fachweiterbildung zum Wundexperten abgeschlossen. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 27.09.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Familiale Pflege |
Aktion „Held werden“ ist ein voller Erfolg Evangelisches Krankenhaus konnte in sechs Monaten 440 Ersthelfer trainieren »
![]() | 25.09.18 Sieben Monate nach Start zieht die Aktion „Held werden“ des Evangelischen Krankenhauses eine überaus positive Bilanz. |
Aktionstag „Herausforderung Demenz“ »
![]() | 19.09.18 Demenz ist eine Herausforderung, die das ganze Umfeld der Erkrankten betrifft. |
„Mit Musik geht alles besser.“ »
![]() | 14.09.18 Tag der offenen Tür am 23.09.2018 von 10:00 - 17:30 Uhr im Ev. Wohnstift Uhlenhorst. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 12.09.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 10.09.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Selbstuntersuchung der Brust |
WDR-Lokalzeit berichtet über Teilzeitausbildung »
![]() | 06.09.18 Ein WDR-Fernsehteam hat den Start der Teilzeitausbildung begleitet. Sowohl am EKM als auch am EKO. ist diese am 1. September erstmals gestartet. |
Viele neue Pflegekräfte »
![]() | 29.08.18 Über 33 neue Pflegekräfte freuen sich die Evangelischen Krankenhäuser Mülheim und Oberhausen. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 20.08.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Parkinson |
Neuer Kurs in der Physalis: Aqua-Fit-Power – Ganzkörpertraining im Wasser »
![]() | 03.08.18 Der neue Kurs verbindet Elemente des Kickboxen mit Cardio-Toning und ist für Menschen aller Altersklassen geeignet. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 01.08.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Darmkrebs |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 23.07.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Gallensteine |
Vom Anlagenmechaniker zum Altenpfleger – Freiwilligendienst im Wohnstift überzeugt »
![]() | 17.07.18 Bei allen dreien war es das Probearbeiten, das sie überzeugt hat. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 16.07.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Krampfadern |
Mülheimer Wohnungsbau eG schult Mitarbeiter in Wiederbelebung durch Herzdruckmassage »
![]() | 12.07.18 Die Mülheimer Wohnungsbau eG beteiligt sich an der Aktion „Hand ans Herz – Held werden“ des Evangelischen Krankenhauses (EKM). |
Mit Sport und Gesprächen typischen Arbeits-Krankheiten vorbeugen »
![]() | 06.07.18 Mit dem Programm BETSI können Berufstätige in der Physalis ihre Gesundheit erhalten und chronischen Erkrankungen vorbeugen. |
Bewerben Sie sich jetzt! »
![]() | 04.07.18 Neben der Familie noch Zeit für eine Ausbildung zur examinierten Gesundheits- und Krankenpflegekraft? Das ist bei uns möglich! |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 28.06.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis. |
Das neue Kulturprogramm vom Ev. Krankenhaus Mülheim ist da! »
![]() | 25.06.18 Im EKM liegt es bereits aus und nun wird das neue Kulturprogramm für das nächste Halbjahr auch an Orten in der Innenstadt zum Mitnehmen bereitliegen. |
Zehn Jahre Partnerschaft über 8.000 Kilometer »
![]() | 15.06.18 Die ATEGRIS und das ELCT Nyakahanga Hospital in Tansania haben ihre Partnerschaftsvereinbarung erneuert und stärken ihre Zusammenarbeit. |
Info-Tag am EKM: „Ehrenamt im Krankenhaus“ »
![]() | 11.06.18 Die Evangelische Krankenhaushilfe am Evangelischen Krankenhaus Mülheim (EKM) lädt am Montag, 18. Juni 2018, zum Infotag „Ehrenamt im Krankenhaus“ ein. |
Geburt ist Familiensache – Familientag der Mülheimer Frauenklinik »
![]() | 04.06.18 Am Sonntag, 10. Juni 2018, lädt das Team der Mülheimer Frauenklinik zum Familientag in das Evangelische Krankenhaus Mülheim (EKM) ein. |
Pflege.Palliativ.Ruhr leistet sehr gute Arbeit »
![]() | 25.05.18 Der ambulante Pflegedienst Pflege.Palliativ.Ruhr (PPR) hat bei der Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen die Note 1,2 erhalten. |
Sperrung Gehweg Schulstraße »
![]() | 24.05.18 Seit dem 22. Mai hat das EKM auf Höhe Schulstraße oberhalb der Dohne bis voraussichtlich Oktober 2018 ein kleines Stück des Gehwegs auf der zum Krankenhaus gelegenen Seite gesperrt. |
COPD Selbsthilfegruppe trifft sich ab Mai im Ev. Krankenhaus Mülheim »
![]() | 22.05.18 Die Treffen finden an jedem vierten Samstag im Monat um 14:15 Uhr bis 15:30 Uhr im Konferenzraum oder Konferenzsaal des Ev. Krankenhauses statt. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 16.05.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Schlaganfall |
Neues Hightech-MRT-Gerät im EKM »
![]() | 14.05.18 Das neue hochmoderne Gerät bietet den Patienten viele Vorteile. |
Gute Pflegekräfte finden gute Pflegekräfte »
![]() | 12.05.18 Unsere Pflegekräfte beteiligen sich aktiv an der Personalgewinnung. Zum Tag der Pflege am 12. Mai bedankt sich Personalchef Dirk Huiskens. |
Familientag: Freie Plätze auf dem Babyflohmarkt »
![]() | 11.05.18 Am Sonntag, 10. Juni 2018, veranstaltet die Mülheimer Frauenklinik während des Familientags einen Baby- und Kinderflohmarkt im Foyer. |
Evangelisches Krankenhaus Mülheim erhält Gold-Zertifikat der Aktion Saubere Hände »
![]() | 07.05.18 Zum wiederholten Mal hat sich das Evangelische Krankenhaus Mülheim einen Spitzenplatz unter den deutschen Krankenhäusern gesichert. |
EKO.-Kinderärztin ist feste Ansprechpartnerin in der Mülheimer Frauenklinik »
![]() | 30.04.18 Silke Soimaru übernimmt die Untersuchungen der Neugeborenen in der Mülheimer Frauenklinik. |
„Eine Arbeit mit Sinn“ »
![]() | 23.04.18 Julia Klink ist in ihrem Bundesfreiwilligendienst in der Krankenhausseelsorge des EKM für die Patienten da. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 18.04.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Stifthaltung |
Evangelisches Krankenhaus Mülheim für den Kampf gegen multiresistente Keime ausgezeichnet »
![]() | 17.04.18 Das Evangelische Krankenhaus Mülheim (EKM) hat erneut das MRE-Siegel der MRE-Netzwerke Nordrhein-Westfalen erhalten. |
Seiteneingang am Haus F gesperrt »
![]() | 17.04.18 Am Dienstag, 17. April 2018, ist der Seiteneingang an Haus F an der Schulstraße gesperrt. |
Erfolgreicher Abschluss »
![]() | 11.04.18 Ein Jahr lang haben die Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten am Bildungsinstitut der ATEGRIS gelernt, kranke Menschen in stabilen Pflegesituationen zu pflegen und zu begleiten. |
Aus Mülheim nicht mehr wegzudenken »
![]() | 10.04.18 Im April vor zwei Jahren ist die Pflege.Palliativ.Ruhr (PPR) in die Leineweberstraße gezogen. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 09.04.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.3D-Laparoskopie bei Lebermetastasen |
Benefizaufführung der erfolgreichen Komödie „Ewig Jung“ »
![]() | 04.04.18 Am Samstag, 14. April 2018 sammelt Chefarzt Dr. Soimaru mit dem Lionsclub Mülheim/Ruhr Hellweg Geld für das Hospiz und das Backsteintheater. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 27.03.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Multiresistente Erreger |
Über 100 Helden für Mülheim »
![]() | 26.03.18 Die Aktion „Hand ans Herz – Held werden“ wird in Mülheim sehr gut angenommen. In drei Trainings haben 109 Helden die Herzdruckmassage erlernt. |
Übung für den Ernstfall »
![]() | 26.03.18 Mit einer Nebelmaschine und einem großen Aufgebot der Feuerwehr und der Rettungskräfte haben wir für den Ernstfall geübt. |
Über 100 Herzen für Brustkrebspatientinnen des BZMO »
![]() | 26.03.18 Die selbstgenähten Herzkissen der „Mölmsche Quilties“ spenden an Brustkrebs erkrankten Frauen Trost und helfen ihnen nach einer Brust-Operation. |
Große Alarmübung mit der Feuerwehr »
![]() | 23.03.18 Am Samstag, 24. März 2018, üben wir gemeinsam mit der Feuerwehr Mülheim für den Ernstfall: In Haus F wird ein Brand simuliert. |
Schüler leiten Station »
![]() | 15.03.18 Drei Wochen lang übernehmen Auszubildende der ATEGRIS die Leitung von drei Stationen in den Ev. Krankenhäusern Mülheim und Oberhausen. |
Hilfsangebot für Opfer sexueller Gewalt an unserer Frauenklinik »
![]() | 13.03.18 Rund um die Uhr finden Opfer sexueller Gewalt bei uns Hilfe und Unterstützung. |
Neu bei der ATEGRIS: Teilzeitausbildung »
![]() | 09.03.18 Neben der Familie noch Zeit für eine Berufsausbildung? Das ist in den Evangelischen Krankenhäusern in Mülheim und Oberhausen ab Herbst möglich. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 02.03.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Selbstuntersuchung der Brust |
40 neue Helden für Mülheim »
![]() | 26.02.18 Das erste Kurztraining unserer Aktion „Hand ans Herz – Held werden“ war ein voller Erfolg. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 16.02.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Zystische Pankreastumore |
Neuer Kurs in der Physalis: Aqua-Fit-Power – Ganzkörpertraining im Wasser »
![]() | 15.02.18 Der neue Kurs verbindet Elemente des Kickboxen mit Cardio-Toning und ist für Menschen aller Altersklassen geeignet. |
Gehweg an der Schulstraße wird gesperrt »
![]() | 14.02.18 Neues von unserer Baustelle: Ab Mittwoch, 14. Februar 2018, wird für die Baustelleneinrichtung der Gehweg gesperrt. |
Selbsthilfegruppe für traumatisierte Männer trifft sich im EKM »
![]() | 09.02.18 Die Gruppe hat sich gerade erst gegründet und trifft sich zwei Mal im Monat. Neue Teilnehmer/Mitglieder sind willkommen. |
Mülheimer Frauenklinik spendet für „Schulfrühstück“ »
![]() | 02.02.18 1.000 Euro hat die Frauenklinik beim Familientag 2017 eingenommen. Dieses Geld spenden sie der Mülheimer Kindertafel für ihr Projekt „Schulfrühstück“. |
Startschuss für Bauprojekte am EKM »
![]() | 30.01.18 Das Evangelische Krankenhaus Mülheim (EKM) baut ein Ärztehaus sowie ein Parkhaus. Die Arbeiten für diese Bauvorhaben starten in den nächsten Tagen. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 29.01.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Demenz |
EKM bereitet sich auf Bauarbeiten vor »
![]() | 24.01.18 Im Vorfeld der Baumaßnahmen am EKM arbeitet ein Mini-Bagger auf dem Gelände. Ein Teil des Weges im Patientengarten ist abgesperrt. |
Hohe Qualität des EndoProthetikZentrums erneut bestätigt »
![]() | 22.01.18 Das EndoProthetikZentrum (EPZ) im Ev. Krankenhaus ist rezertifiziert worden. Den Patienten bietet dieses Zertifikat erneut überprüfte Qualität. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 15.01.18 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis. |
Bewegender Gottesdienst zur Ordination »
![]() | 11.01.18 Ulrike Radix, evangelische Seelsorgerin in der ATEGRIS, ist in einem Gottesdienst ordiniert worden. |
„Heilsames Singen“ »
![]() | 10.01.18 Die Musischen Werkstätten am EKM laden alle Interessierten ein, gemeinsam zu singen und dadurch ihre Selbstheilungskräfte zu stärken. |
Das neue Kulturprogramm vom Ev. Krankenhaus Mülheim ist da! »
![]() | 08.01.18 Im EKM liegt es bereits aus und nun wird das neue Kulturprogramm für das nächste Halbjahr auch an Orten in der Innenstadt zum Mitnehmen bereitliegen. |
„Eine Zeit voller Veränderungen und Herausforderungen“ »
![]() | 05.01.18 Fast 20 Jahre lang hat Oberin Doris Horn das EKM und seine Mitarbeitenden und Patienten begleitet. Nun ist sie in den Ruhestand gegangen. |
Ein bunt umhäkelter Kinderwagen für den Kreißsaal »
![]() | 02.01.18 Die „Wollfeen“ haben ein besonderes Geschenk im Kreißsaal der Mülheimer Frauenklinik überreicht. |
Großer Knall mit schweren Folgen »
![]() | 30.12.17 Explosionsverletzungen und Verbrennungen durch Silvesterböller können schwerwiegende Folgen haben. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 27.12.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Herzinfarkt beim Schneeschippen |
Spürhund Billy sucht Pflegekräfte »
![]() | 20.12.17 In unserem neuen Film sucht Billy mit seiner Spürnase überall nach ihnen: auf der Straße, auf Bäumen oder hinter der nächsten Ecke. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 14.12.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Entwicklungsstörungen bei Kleinkindern |
Aus Müll wird Gold – und eine Spende für das Hospiz »
![]() | 13.12.17 Am Anfang standen eine Idee und rund 150 abgeschnittene Katheter-Spitzen. Am Ende hat das Hospiz Mülheim eine Spende von fast 3.500 Euro erhalten. |
EKM gehört zu den besten Krankenhäusern in NRW »
![]() | 08.12.17 Auch die Gefäßchirurgische Klinik des Evangelischen Krankenhauses Mülheim (EKM) wurde vom Magazin Focus-Gesundheit ausgezeichnet. |
Ausflug für einen guten Zweck »
![]() | 06.12.17 Die Volksbank Rhein-Ruhr spendet im Namen ihrer Kunden 1.300 Euro an das Hospiz Mülheim. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 05.12.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Schmerztherapie |
Advent & Weihnachten im EKM »
![]() | 01.12.17 Advent und Weihnachten, eine Zeit voller Traditionen, Bräuche, Leckereien und Geschichten. Auch im Ev. Krankenhaus wird es weihnachtlich. |
Keimschranke: Evangelisches Krankenhaus Mülheim gewinnt Gesundheitspreis »
![]() | 30.11.17 Idee und Umsetzung der Keimschranke, eine Kampagne zur Händedesinfektion, sind jetzt in Berlin mit dem German Medical Award ausgezeichnet worden. |
Adventsbasar im Ev. Krankenhausn »
![]() | 29.11.17 Wie in jedem Jahr laden die Grünen Damen und Herren des Evangelischen Krankenhauses Mülheim am ersten Advent, Sonntag, 3. Dez. zum Adventsbasar ein. |
Dankeschön-Konzert für die Ehrenamtlichen in der Selbsthilfe »
![]() | 21.11.17 Das ist gute Tradition, in diesem Jahr findet zum 10. Mal die Veranstaltung „Ihr Geschenk“ in Mülheim statt: 24.11., 15:00 Uhr, EKM, 10. Etage. |
Deckel-Sammel-Aktion ist ein voller Erfolg »
![]() | 16.11.17 Über 17.000 Plastikdeckel hat das Ev. Krankenhaus bislang gesammelt – damit konnten fast 40 Kinder gegen Kinderlähmung geimpft werden. |
Geänderte Reihenfolge der Vorträge beim 10. Mülheimer Weltdiabetestag »
![]() | 14.11.17 Bitte beachten Sie folgende Änderung der Vorträge beim 10. Mülheimer Weltdiabetestag. |
Mit Musik in die Stille »
![]() | 14.11.17 Improvisationen auf Instrumenten wie Monochord und Klangschale laden zu Ruhe, Atem und Körper wahrzunehmen sowie Entspannung zu finden. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 10.11.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Schilddrüsenkrebs |
Yoga mit Rollator und Rollstuhl »
![]() | 06.11.17 Beim Yoga im Ev. Wohnstift Uhlenhorst (WSU) kann jeder mitmachen, der geistig fit ist. |
„Wir haben geweint vor Freude“ »
![]() | 03.11.17 In der neuen Geburtsbroschüre kommen nicht nur medizinische Experten zu Wort, sondern auch sechs Mütter und ein Vater. |
Bunte Tauben im Mülheimer Himmel »
![]() | 02.11.17 Viele bunte Papiertauben sind an gelben Luftballons vom EKM aus in den Himmel gestiegen. „Das war ein wunderschönes Bild“, sagt die evangelische Seelsorgerin Ulrike Radix. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 02.11.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Reflux |
13. Informationstag „Brustkrebs“ »
![]() | 27.10.17 Betroffene Frauen erzählen von ihren Erfahrungen, Experten informieren in Vorträgen über das Thema Brustkrebs. |
Besonderer Gottesdienst zum Jubiläumsjahr der Reformation »
![]() | 26.10.17 100 Papiertauben fliegen in den Himmel: Am Samstag, 28. 10. feiern wir mit einem besonderen Gottesdienst das Reformationsjubiläum. |
10 Jahre SPZ in Mülheim »
![]() | 23.10.17 Seit zehn Jahren kümmert sich das Sozialpädiatrische Zentrum in Mülheim um alles, was kindliche Entwicklung betrifft und gefährdet. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 16.10.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis. |
Nils B. Krog neu im Vorstand der DEKV »
![]() | 28.09.17 Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) hat seinen Vorstand gewählt. Neu dabei ist Nils B. Krog. |
Methodisches Zuhören verbessert die Diagnose »
![]() | 27.09.17 Forschungsteam präsentiert Fortschritte in der sprechenden Medizin |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 21.09.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Wundinfektionen |
„Ruhrpottwache“ im EKM »
![]() | 19.09.17 In der geriatrischen Tagesklinik des EKM werden Szenen für die bekannte Sat.1-Serie gedreht. Die Tagesklinik wird davon nicht gestört. |
Herzlich willkommen: unsere neuen Auszubildenden »
![]() | 10.09.17 Am 1. September 2017 haben 49 junge Menschen ihre Ausbildung bei uns begonnen. |
Der erste Besuch beim Frauenarzt »
![]() | 08.09.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis. |
Kleiner Hund bringt große Freude »
![]() | 01.09.17 Oreo ist ein kleiner Terrier-Mischling, der regelmäßig die Bewohnerinnen und Bewohner im Ev. Wohnstift Uhlenhorst besucht. |
Veranstaltungsreihe Info-Treff und Treff um 11 »
![]() | 31.08.17 Unsere Patienten-Informationsveranstaltungen sind aus der Sommerpause zurück. Ab dem 9. September starten wir wieder mit unserer beliebten Veranstaltungsreihe. |
FDP-Landtagsabgeordnete besuchen Evangelisches Krankenhaus »
![]() | 28.08.17 Themen bei diesem Arbeitsbesuch waren vor allem die unzureichende Investitionsförderung der Länder und die prämierten Hygienemaßnahmen des EKM. |
Brücke der Kulturen: Open-Air-Jazz mit dem Transorient Orchestra »
![]() | 22.08.17 Die Musischen Werkstätten des EKM präsentieren am 27.08.17 ein Konzert des Transorient Orchestra. |
„Man kommt verändert zurück“ »
![]() | 17.08.17 Das EKM verbindet eine Partnerschaft mit einem Krankenhaus in Tansania. Zehn Mitarbeitende waren im Juni dort und haben mitgearbeitet. |
Eine Kiste ist schon voll »
![]() | 15.08.17 Das EKM beteiligt sich an der Aktion „500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung“. Eine Kiste haben die Mitarbeitenden bereits gefüllt. |
Kein Abschluss ohne Anschluss »
![]() | 11.08.17 Das EKM wird für sein besonderes Engagement in der Berufsorientierung Jugendlicher ausgezeichnet. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 10.08.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis. |
Gemeinsam gegen Wundinfektionen »
![]() | 02.08.17 Mit speziellen Waschungen will das EKM gemeinsam mit den Patienten das Risiko der postoperativen Wundinfektionen verringern. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 31.07.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Darmkrebs-Vorsorge |
Neues Lern-Labor bietet Auszubildenden noch mehr Praxis-Erfahrungen »
![]() | 28.07.17 In komplett eingerichteten Patientenzimmern lernen angehende Gesundheits- und Krankenpfleger in Ruhe tägliche Abläufe und Behandlungen. |
Sammeln für einen guten Zweck »
![]() | 25.07.17 Das EKM beteiligt sich an der Aktion "500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung", die von Rotary ins Leben gerufen wurde. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 17.07.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis. |
Gemütliche Lese-Ecke lädt zum Verweilen ein »
![]() | 14.07.17 Mit Büchern, gemütlichen neuen Sesseln und einem Tisch bietet die Lese-Ecke im 10. OG neben dem Wintergarten einen Ort zum Schmökern. |
Erfolgreicher Abschluss zum Fachtherapeut Wunde »
![]() | 13.07.17 Den Aufbaukurs zum „Fachtherapeut Wunde® ICW/PersCert TÜV“ haben nun die ersten Teilnehmerinnen erfolgreich abgeschlossen. |
Auf dem Weg zurück in die Selbstständigkeit »
![]() | 07.07.17 Wie älteren Menschen in der geriatrischen Tageskliniken geholfen wird. |
Das neue Kulturprogramm vom EKM ist da! »
![]() | 04.07.17 Ab sofort liegt das neue Kulturprogramm des Ev. Krankenhaus Mülheim für das nächste Halbjahr 2017 hier und überall bereit. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 28.06.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Hepatitis C |
Luther-Open-Air-Gottesdienst »
![]() | 26.06.17 Wir laden Sie alle herzlich zur Sommerkirche ein. Der Gottesdienst steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des 500. Reformationsjubiläums. |
Geburt ist Familiensache – Familientag der Mülheimer Frauenklinik »
![]() | 19.06.17 Am Sonntag, 25. Juni 2017, lädt das Team der Mülheimer Frauenklinik von 12 bis 17 Uhr zum Familientag ein. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 16.06.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Reanimation |
Zwei Kurse der Elternschule fallen aus »
![]() | 07.06.17 Das Milchcafé am Dienstag, 13. Juni 2017, sowie der Informationsabend für werdende Eltern am Mittwoch, 14. Juni 2017 finden nicht statt. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 06.06.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Wirbelbruch |
Umdenken bei der Händedesinfektion »
![]() | 26.05.17 Evangelisches Krankenhaus spürt große Resonanz auf innovatives Keimschranken-Konzept. IHK lobt den Vorbildcharakter. |
Leiter des MVZ Mülheim ist „Empfohlener Arzt in der Region“ »
![]() | 23.05.17 Dr. Hans-Georg Knoob, Ärztlicher Leiter des MVZ-Mülheim wurde mit dem Siegel des Nachrichtenmagazins Focus Gesundheit ausgezeichnet. |
Hunderte „Daumen hoch“ für unsere Pflegekräfte »
![]() | 19.05.17 Das EKM nutzte den internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai, um die Aufmerksamkeit auf die Leistungen der Pflegekräfte zu lenken. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 17.05.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Schwindelattacken |
Es ist ganz leicht, Leben zu retten »
![]() | 11.05.17 Am 16. und 17. Mai 2017 veranstaltet das EKM Aktionstage im Rahmen des Tags der Händehygiene für Besucher, Patienten und Mitarbeiter. |
Kreatives Tanzen baut Stress ab »
![]() | 10.05.17 Von Klassik über Pop bis hin zu meditativer Musik: In der Tanztherapie für Brustkrebspatientinnen ist jede Musikrichtung vertreten. |
Deutschlands Pflegeprofis: Sie haben die Wahl! »
![]() | 08.05.17 Sie können Ihre Stimme abgeben für Deutschlands beliebteste Pflegeprofis. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 02.05.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Inkontinenz bei Frauen |
„Heute so wichtig wie vor 40 Jahren“ »
![]() | 25.04.17 Die Evangelische Krankenhaushilfe am Evangelischen Krankenhaus Mülheim feiert ihr 40-jähriges Bestehen. |
Die Hass-Liebe zum scheußlichsten Musikinstrument »
![]() | 24.04.17 Joachim Opp führt Patrick Süskinds Ein-Mann-Stück „Der Kontrabass“ im Mülheimer Backsteintheater am Freitag, 5. Mai 2017, 19.30 Uhr, in der Alten Villa, Schulstraße 10 auf. |
EKM nimmt an internationaler Studie teil – Lokalzeit Ruhr berichtet »
![]() | 21.04.17 Eine neue Behandlungsmethode, die Perkutane Lithoplastie, soll Patienten, die an der Schaufensterkrankheit leiden, helfen. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 19.04.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis. |
Gesucht: Deutschlands beliebteste Pflegeprofis »
![]() | 18.04.17 Über 1,5 Millionen Menschen in Deutschland arbeiten im Pflegebereich. Diesen Menschen können Patienten und Angehörige jetzt Danke sagen – auch Sie. |
Beckenbodengymnastik nach der Geburt – freie Plätze! »
![]() | 18.04.17 Mit einer gezielten Gymnastik wird die Beckenbodenmuskulatur gestärkt. So kann Inkontinenz vorgebeugt werden. Im Kurs sind noch Plätze frei. |
Mit einem Kauf viel Gutes tun »
![]() | 15.04.17 Lesekissen, Kulturbeutel oder Glücksschweine – im Café gut&gerne im Foyer wird Selbstgemachtes für einen guten Zweck verkauft. |
„Keimschranke“ bei Hart aber fair »
![]() | 04.04.17 Unser Konzept der Keimschranke, das Besucher zur Händedesinfektion auffordert, wurde in der Sendung Hart aber fair vorgestellt. |
Chefarzt der Gefäßchirurgischen Klinik begleitete Operation in Hongkong »
![]() | 29.03.17 Privatdozent Dr. Alexander Stehr begleitete in Hongkong Kollegen als Experte bei der Implantation einer Aortenprothese. |
Professorentitel für Chefarzt der Medizinischen Klinik »
![]() | 27.03.17 Die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen hat Chefarzt Prof. Dr. Philip Hilgard eine Professur verliehen. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 24.03.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Vollnarkose |
Die Deutsche Diabeteshilfe lädt zu Vortragsreihe ein »
![]() | 23.03.17 Im nächsten Vortrag spricht Chefarzt Prof. Dr. med. Phillip Hilgard zum Thema Autonome Neuropathie des Magens. |
Eine Klinik mit Keimschranke »
![]() | 15.03.17 Die NRZ berichtete am 15. März 2017 über unser neuartiges Konzept im Kampf gegen Keime. |
Schüler leiten eine Station »
Der Nächste, bitte! »
![]() | 08.03.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche publizieren wir regelmäßig Themen aus der Krankenhauspraxis.Hämorrhoiden |
Benefizkonzert für das Hospiz »
![]() | 07.03.17 Die Marinekameradschaft Mülheim an der Ruhr „Kormoran“ lädt zum 18. Wohltätigkeitskonzert ein und spendet an unser Hospiz. |
Workshop: Spiel auf der Rahmentrommel »
![]() | 07.03.17 Die Musischen Werkstätten des Ev. Krankenhauses bieten einen Rahmentrommel-Kurs für Fortgeschrittene an. |
Spitzen-Note für Pflege.Palliativ.Ruhr »
![]() | 02.03.17 Der ambulante Pflegedienst Pflege.Palliativ.Ruhr (PPR) hat bei der PKV-Qualitätsprüfung im Januar 2017 die Note 1,1 erhalten. |
Drücken bis der Arzt kommt »
![]() | 01.03.17 Bei einem Herzstillstand werden Laien zum Teil der Rettungskette |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 22.02.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche veröffentlicht das Ev. Krankenhaus Mülheim eine Reihe mit Themen aus der Krankenhauspraxis. |
Falsche Spendensammler unterwegs »
Fit und fröhlich in den 100. Geburtstag »
Das neue Veranstaltungsprogramm ist da! »
![]() | 14.02.17 Auch in diesem Jahr haben wir wieder über 20 interessante Veranstaltungen für Sie zusammengestellt. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 10.02.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche veröffentlicht das Ev. Krankenhaus eine Artikelreihe mit Themen aus der Krankenhauspraxis. |
„Das Lächeln der Olympier“ »
![]() | 07.02.17 Das neue Programm der Kleinen Bühne des Mülheimer Backsteintheaters verneigt sich vor den Dichterfürsten Goethe. |
Freie Plätze - Nordic Walking-Angebot speziell für Brustkrebspatientinnen »
![]() | 06.02.17 Brustkrebspatientin profitieren vom Sport in vielerlei Hinsicht. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 31.01.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche veröffentlicht das Ev. Krankenhaus Mülheim eine Artikelreihe mit Themen aus der Krankenhauspraxis. |
Unsere Bücherei benennt sich um »
![]() | 30.01.17 Die Patientenbücherei wird zur Krankenhausbücherei. So soll deutlicher werden, dass auch alle Bürgerinnen und Bürger unsere Bücherei nutzen dürfen. |
Der Nächste, bitte! »
![]() | 17.01.17 In Kooperation mit der Mülheimer Woche veröffentlicht das Ev. Krankenhaus Mülheim eine Artikelreihe mit Themen aus der Krankenhauspraxis. |
WDR berichtet über Mülheimer Babyboom »
![]() | 16.01.17 912 Babys kamen letztes Jahr in der Mülheimer Frauenklinik zur Welt. Über diesen Babyboom berichtet die WDR Lokalzeit Ruhr. |
In eigener Sache - Hygienestandards übererfüllt »
![]() | 12.01.17 Darstellung zum Bericht von Plusminus in der ARD am Mittwoch, 11.01.2017 |
72 Herzkissen für Brustkrebspatientinnen »
![]() | 11.01.17 Die selbstgenähten Kissen der „Mölmsche Quilties“ spenden den Frauen Trost und helfen ihnen nach einer Brust-Operation. |
72 Herzkissen für Brustkrebspatientinnen »
![]() | 05.01.17 Die selbstgenähten Kissen der „Mölmsche Quilties“ spenden den Frauen Trost und helfen ihnen nach einer Brust-Operation. |
Babyboom in Mülheim: 912 Geburten in der Mülheimer Frauenklinik »
![]() | 05.01.17 2016 sind in der Frauenklinik am Evangelischen Krankenhaus Mülheim (EKM) 912 Kinder zur Welt gekommen. Diese große Anzahl von Geburten hat auch die Hebammen überrascht. |
WAZ: Kuckuck, ich bin Mülheims Neujahrsbaby »
![]() | 02.01.17 Das geht ja gut los: Gerade auf der Welt, hat Mara Alexandra schon den ersten Titel ihres Lebens errungen. |
Gesunde Ernährung bei den Einrichtungen der ATEGRIS »
![]() | 27.12.16 Betriebliche Gesundheitsförderung versorgt die Mitarbeitenden mit frischem Obst |
Lokalkompas: Evangelisches Krankenhaus eröffnet das Café gut&gerne »
![]() | 23.12.16 Kalli Harrs (Saxophon) und Georg Derks sorgen für eine schwungsvolle Eröffnung des Cafés gut&gerne, nur wenige Schritte vom Empfang des Evangelischen Krankenhauses entfernt. |
Bestens aufgehoben bei Krebs »
![]() | 22.12.16 Das Ev. Krankenhaus Mülheim hält für Krebspatienten zertifizierte Zentren vor. |
Neues Kulturprogramm 2017 Online »
![]() | 20.12.16 Auch im neuen Jahr haben wir wieder ein ansprechendes Kulturprogramm für Sie.Kultur-Halbjahresprogramm I/2020 |
Sicherheit für Patienten mit Gefäßleiden, Tumorerkrankungen oder Wirbelsäulenschäden »
![]() | 15.12.16 Radiologie am Ev. Krankenhaus Mülheim ist das erste zertifizierte Zentrum für minimal invasive radiologische Therapie in NRW |
„Man lernt nie aus“ »
![]() | 14.12.16 Das neue Bildungsprogramm des ATEGRIS Bildungsinstituts für 2017 ist online. |
Kleiner Kongress mit großem Erfolg »
![]() | 09.12.16 Die ärztliche Fortbildung „Update Viszeralmedizin“ des EKM bietet Ärzten viele Informationen an einem Tag. |
Eröffnung mit Live-Musik und viel Kaffee »
![]() | 08.12.16 Bald ist es soweit: Am Donnerstag, 15. Dezember 2016 eröffnet das Team von gut&gerne sein neues Café im Foyer des EKM. |
9. Mülheimer Weltdiabetestag in der Stadthalle »
![]() | 06.12.16 17 Aussteller, 7 Referenten und rund 250 Besucher – das ist die Bilanz des Mülheimer Weltdiabetestags 2016. |
KulTÜRchen mit Tango und Weihnachtszauber »
![]() | 05.12.16 Die Musischen Werkstätten und die Kleine Bühne beteiligen sich am Adventskalender „Kunst – Kultur – Schokolade“ in Mülheim. |
Adventsbasar im EKM brachte 1800€ Spenden »
![]() | 02.12.16 Die Evangelischen Krankenhaushilfe spendet für den Förderverein des Hospiz Mülheim und unser Partnerschaftskrankenhaus in Tansania. |
Pflege-Palliativ-Ruhr hat neue Homepage »
![]() | 29.11.16 Seit Montag präsentiert sich der ambulante Pflegedienst auf seiner eigenen Homepage. |
RTL-Beitrag über vorbildliche Hygiene im Ev. Krankenhaus »
![]() | 29.11.16 Unsere Hygiene ist so hervorragend, dass das Nachrichtenmagazin RTL-West einen längeren Fernseh-Beitrag darüber gemacht hat. |
Martin Große-Kracht ist Unternehmens-/Klinikführer des Jahres »
![]() | 25.11.16 Der Vorstand der ATEGRIS erhält die Auszeichnung für sein Engagement für gelungene IT-Lösungen |
Mit Adventsliedern durchs EKM »
Weihnachtlicher Basar am ersten Advent im EKM »
![]() | 21.11.16 Wie in jedem Jahr laden die Grünen Damen und Herren des Evangelischen Krankenhauses Mülheim (EKM) und der Ev. Diakonieverein am ersten Advent, Sonntag, 27. November 2016 zum Adventsbasar ein. |
Hilfe zum Umgang mit pflegebedürftigen Menschen »
![]() | 17.11.16 Die Pflege- und Sozialberatung des Ev. Krankenhauses Mülheim bietet ab dem 28. November 2016 einen neuen dreitägigen Initialpflegekurs für pflegende Angehörige und Interessierte an |
Das „Klingende Krankenhaus“ im November »
![]() | 16.11.16 Das monatliche „Kurkonzert“ im Treppenhaus des Ev. Krankenhauses Mülheim (EKM) bringt die Musik nah zu Patienten und Besuchern. Dieses Mal mit Jazzmusik am Piano. |
Gelungenes Geschenk für Mülheimer Ehrenamtliche »
![]() | 14.11.16 Musik, Kuchen und gute Gespräche: Mit dem Tag „Ihr Geschenk“ sagt das Selbsthilfe-Büro allen Helfern: „Danke!“ |
2. Aktionstag Musik & Gesundheit »
Martinsbasar im Hospiz Mülheim »
Politikerin im Grünen Kittel »
![]() | 24.10.16 Bundestagsabgeordnete Astrid Timmermann-Fechter (CDU/CSU)besuchte die Grünen Damen und Herren im Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM), um sich ein Bild von der Arbeit der Ehrenamtlichen zu machen. |
Ehrenamtliche der Mülheimer Selbsthilfegruppen ins EKM eingeladen »
Dr. Opp und sein Kontrabass spielen 910 € für den Kinderschutzbund ein »
Drücken bis der Arzt kommt »
![]() | 13.10.16 Bei einem Herzstillstand werden Laien zum Teil der Rettungskette |
Älteste Mülheimerin feierte im Ev. Wohnstift Raadt ihren 110. Geburtstag »
![]() | 11.10.16 Ella Lydia Auguste Neumann wohnt seit 2003 im Ev. Wohnstift Raadt und feierte im engsten Familienkreis am 9. Oktober 2016 ihren 110. Geburtstag. |
Erfolgreicher Abschluss von 27 Auszubildenden »
Open-Air-Konzerte im Ev. Krankenhaus Mülheim »
![]() | 23.08.16 Die Musischen Werkstätten des EKM laden ein, es sich im Patientengarten des EKM gemütlich zu machen, südamerikanischen Rhythmen und Weltmusik zu lauschen und eine Auszeit vom Alltag zu nehmen |
Wechsel der ärztlichen Leitung der Notaufnahme/Ambulanz im Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) »
Ganz heil werden – Das Fest Mariä Himmelfahrt »
![]() | 05.08.16 Am Samstag, 13. August, lädt das Evangelische Krankenhaus Mülheim um 18:45 Uhr zum Gottesdienst mit traditioneller Kräutersegnung. |
Musikalischer Sommer-Workshop »
![]() | 29.07.16 Gongs, Gongtrommel und Obertongesang versetzen in Schwingung |
Nordic Walking Kurs speziell für Brustkrebs-Patientinnen »
![]() | 30.06.16 Es ist nachgewiesen, dass Bewegung bei einer Krebserkrankung die Heilung fördert und die Risiken eines Rückfalls reduziert. |
Deutsch-tansanisches Jugend-Theaterprojekt »
![]() | 22.06.16 Im Rahmen der Partnerschaft zwischen der ATEGRIS und dem Partnerkrankenhaus in Tansania kommen erstmals Jugendliche nach Mülheim. |
Ev. Krankenhaus Mülheim erhält erneut Gold-Zertifikat der „Aktion Saubere Hände“ »
Gospel-Konzert »
![]() | 14.06.16 Am Samstag, 18. Juni 2016, um 20:00 Uhr, laden die Musischen Werkstätten zu einem Gospel-Konzert ins Große Kasino des Ev. Krankenhauses Mülheim (EKM) |
Geburt ist Familiensache – Familientag der Mülheimer Frauenklinik »
Neues Kulturprogramm Online »
![]() | 06.06.16 Auch in der zweiten Jahreshälfte haben wir wieder ein ansprechendes Kulturprogramm für Sie.Kultur-Halbjahresprogramm I/2020 |
Freifunk im EKM - Initiative ermöglich kostenloses WLAN für Patienten, Mitarbeiter und Besucher »
![]() | 27.05.16 Über insgesamt 5 Zugangspunkte kann im Bereich der Eingangshalle, im Empfang der Augenklinik, im Casino und dem davor gelegenen Außenbereich kostenlos im Internet gesurft werden. |
Herzkissen für Brustkrebspatientinnen »
Ohne Pflege gäbe es kein Krankenhaus »
Familientag der Frauenklinik »
![]() | 10.05.16 Wie bereits in den Vorjahren veranstaltet die Frauenklinik am Sonntag, den 19.06.2016 wieder einen Familientag mit Babyflohmarkt und lädt alle Interessierten hierzu ein. |
Handhygiene im Ev. Krankenhaus Mülheim »
Qualität des BZMO erneut bestätigt Erfolgreiche 3. Re-Zertifizierung des BrustZentrums MülheimOberhausen »
Theaterprojekt für Frauen mit Krebserkrankungen »
07.04.16 Neues Angebot des BrustZentrums MülheimOberhausen (BZMO) in Kooperation mit der Großen Bühne des Mülheimer Backstein-Theaters am Ev. Krankenhaus Mülheim startet am 19. April 2016 |
Schüler leiten eine Station »
![]() | 21.03.16 Auszubildende des Evangelischen Krankenhauses Mülheim (EKM) übernahmen pflegerische Leitung für die Gefäßchirurgische Station. |
Evangelisches Krankenhaus Mülheim: erneut von Deutscher Diabetes Gesellschaft zertifiziert »
![]() | 10.03.16 Das Evangelische Krankenhaus Mülheim wurde erneut von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ für Patienten mit Typ 2-Diabetes ausgezeichnet. |
Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) mit neuem Chefarzt der Geriatrie »
![]() | 01.03.16 Seit dem 1. März 2016 ist Christian Triebel Chefarzt der Geriatrie und Neurogeriatrie im Ev. Krankenhaus Mülheim. |
„Ein Mann, zwei Chefs“ Premiere des Mülheimer Backsteintheaters »
Spirituelle Lieder aus Schottland »
![]() | 15.02.16 Sing-Workshop mit Abendgottesdienst am kommenden Samstag, 20. Februar 2016 mit den Musischen Werkstätten im Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) |
Frauen-CaféKlatsch – Veranstaltungsreihe für Frauen mit Krebs »
![]() | 06.02.16 Am 9. Februar 2016, von 15:00 bis 17:00 Uhr laden die Breast-Care-Nurses des BrustZentrum MülheimOberhausen zum nächsten „Frauen-CaféKlatsch“ im ein |
Premiere der Jungen Bühne des Mülheimer Backsteintheaters »
![]() | 11.01.16 Furien als Putzfrauen im Hades bei „Don’t pay the ferryman - #WahrheitüberO&E“ am 13. und 15. Januar 2016 in der Alten Villa. |
Volkskrankheit Krampfadern ernst nehmen »
![]() | 28.12.15 Venen Kompetenz-Zentrum Praxis Gefäßchirurgie mahnt zur Abklärung der Ursachen |
Weihnachtslieder aus aller Welt bei der Aktion „Ein Herz für Menschen“ »
Es weihnachtet sehr - auch im Ev. Krankenhaus Mülheim »
Falsche Spendenaufrufe für das EKM »
Weihnachtlicher Basar am ersten Advent im EKM »
![]() | 23.11.15 Wie in jedem Jahr laden die Grünen Damen und Herren des Evangelischen Krankenhauses Mülheim (EKM) und der Ev. Diakonieverein am ersten Advent, Sonntag, 29. November 2015 zum Adventsbasar ein. |
Gefäßzentrum Rezertifiziert »
![]() | 07.11.15 Mit der erfolgreichen Rezertifizierung dokumentiert das Gefäßzentrum erneut eine hervorragende Behandlungsqualität. |
Noch Plätze frei: Workshops Musik & Gesundheit am 24. Oktober in der Backsteinschule »
Ein Knie nach Maß »
![]() | 12.10.15 Erstmalig wird in Mülheim das TruMatch-Verfahren zur individuellen Gelenkimplantatseinpassung angewendet. Anders als bei herkömmlichen Knieprothesen wird hier kein passendes Gelenk anhand von geeichten Röntgenbildern implantiert.... |
Musik & Gesundheit – Workshops in der Backsteinschule »
Mülheimer Frauenklinik spendet für Projekt „Schulfrühstück“ »
Chance und Herausforderung Pflegeberuf »
![]() | 22.09.15 Neue Rahmenbedingungen und eine neue Generation Auszubildender verändern das Berufsbild des Gesundheits- und Krankenpflegers. |
Ev. Krankenhaus Mülheim erhält erneut Hygiene-Zertifikat »
![]() | 10.09.15 Im Juli übergaben die MRE-Netzwerke Nordrhein-Westfalen das MRE-Zertifikat für das Evangelische Krankenhaus Mülheim an Prof. Gassel und Dr. Knoob. |
Ev. Krankenhaus Mülheim erhält erneut Hygiene-Zertifikat (Kopie 1) »
![]() | 10.09.15 Im Juli übergaben die MRE-Netzwerke Nordrhein-Westfalen das MRE-Zertifikat für das Evangelische Krankenhaus Mülheim an Prof. Gassel und Dr. Knoob. |
Hohe Hygienestandards im Krankenhaus als Auswahlkriterium für Patienten »
![]() | 26.08.15 Beim Besuch der Parlamentarischen Staatssekretärin des Bundesgesundheitsministeriums Ingrid Fischbach im Evangelischen Krankenhaus Mülheim ging es unter anderem um die Rolle, die das Thema Hygiene bei der Wahl eines geeigneten... |
Mit Musik in die Stille »
![]() | 15.08.15 Am 11. August 2015 luden die Musischen Werkstätten des Ev. Krankenhauses Mülheim (EKM) wieder zu einer meditativen Mittagspause unter dem Titel „Mit Musik in die Stille“ ein. |
Bestens aufgehoben bei Darm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs »
![]() | 30.07.15 Rezertifizierung der Zentren im EKM durch Deutsche Krebsgesellschaft bestätigt hohe Behandlungsqualität. |
Ev. Krankenhaus Mülheim zeigt Ausstellung zum Thema Keime »
![]() | 10.07.15 Im Rahmen einer landesweiten Hygieneinitiative findet vom 8. bis zum 20. Juli 2015 im Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) eine Ausstellung über Bakterien, Infektionskrankheiten und schützende Hygienemaßnahmen statt. Die kostenlose... |
Auf dem Weg zurück in die Selbstständigkeit »
![]() | 30.06.15 Wie älteren Menschen in der geriatrischen Tageskliniken geholfen wird. |
Geburt ist Familiensache – Familientag lockte viele Besucher »
16.06.15 Rund 600 Besucherinnen und Besucher kamen am vergangenen Sonntag, 14. Juni 2015, zum fünften Familientag der Mülheimer Frauenklinik. |
Den Krebs verwundbar machen »
12.06.15 Priv.-Doz. Dr. Jan Schröder vom Evangelischen Krankenhaus Mülheim über Fortschritte im Kampf gegen bösartige Tumorerkrankungen. |
„Around Tango“ - internationales Tango-Ensemble gastiert beim Treppenhauskonzert der Backsteinschule »
Antibiotikastrategie der Bundesregierung: Auf dem Weg der Besserung »
27.05.15 Als Schritt in die richtige Richtung bewertet das Evangelische Krankenhaus Mülheim die neue Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie, kurz DART 2020, der Bundesregierung. Viele Aspekte des 10-Punkte-Plans werden vom Krankenhaus... |
Ev. Krankenhaus Mülheim als bedeutender Wirtschaftsbetrieb »
21.05.15 30 Unternehmer lernten den zentralen medizinischen Dienstleister in Mülheim bei einem regionalen Unternehmertreff von einer anderen Seite kennen |
Fortschritt auf engstem Raum : Neue Therapieoption bei Gefäßverengungen im Kniegelenk »
Internationaler Tag der Pflegenden (IND) - Wertschätzung und Anerkennung für Pflegekräfte »
Tickende Zeitbombe – das Bauchaorten-Aneurysma (BAA) »
Männer in die Pflege – Ev. Krankenhaus Mülheim nahm zum 5. Mal am Boys‘ Day teil »
24.04.15 Die Nachfrage war größer denn je und die zehn Plätze für Jungen ab der 5. Klasse schon kurz nach der Ausschreibung auf der Aktionsseite www.boys-day.de belegt. |
Im Treff um 11 über Herzerkrankungen fordert Chefarzt Prof. Dr. Feraydoon Niroomand die intensive Auseinandersetzung mit dem Patienten »
Klassik, Jazz und Weltmusik »
14.04.15 Ein Feuerwerk besonderer Art erwartet Sie am 17. April beim Konzert der Musischen Werkstätten. |
Ev. Krankenhaus Mülheim ist Teil der Initiative „Keine Keime“ »
30.03.15 Landesweite Kampagne startete am 25. März 2015 unter der Schirmherrschaft von Hannelore Kraft. |
Schlaganfall: Ein Papier für die Praxis »
26.03.15 Patienten mit Schlaganfall-Symptomen profitieren vom neuen Goldstandard in der Therapie. |
Informationsabende für Schwangere mit Kreißsaalführung »
Damit geht’s wieder – das Team des EndoProthetikZentrums im EKM informiert über Knie- und Hüftgelenksprothesen »
Mozart virtuos – Mozart Klavierkonzerte und ein Hauch von Jazz »
ATEGRIS als Familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet »
700ste Geburt in der Mülheimer Frauenklinik »
![]() | 15.12.14 Der kleine Tim Wichert erblickte am 12. 12. 2014 um 8:48 Uhr das Licht der Welt. |
Keine Angst vor Krankenhauskeimen – statistische Null-Infektionen im Ev. Krankenhaus Mülheim »
Führungswechsel in der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. »
Ev. Krankenhaus Mülheim für erfolgreichen Kampf gegen multiresistente Erreger (MRSA) in nationalem Gesundheits-Wettbewerb erneut ausgezeichnet. »
ATEGRIS eröffnet Kinderbetreuung »
![]() | 29.10.14 Die ATEGRIS Zwerge haben Platz für neun Kinder unter drei Jahren |
Gesunde Ernährung bei den Einrichtungen der ATEGRIS »
![]() | 17.10.14 Betriebliche Gesundheitsförderung versorgt die Mitarbeitenden mit frischem Obst |
10 Jahre Zentralambulanz – Anlaufstelle nicht nur für Notfallpatienten »
Start der Geriatrischen Tagesklinik »
![]() | 02.09.14 Erste Patienten wurden in der neuen Klinik des Ev. Krankenhauses Mülheim willkommen geheißen. |
Yoga für Schwangere »
30.07.14 Die Elternschule am Ev. Krankenhaus Mülheim bietet vom 06. bis 27. August 2014 wieder einen neuen Yoga-Kurs (Mittelstufe) für werdende Mütter an |
Evangelisches Krankenhaus Mülheim erhält die Auszeichnung „Babyfreundlich“ »
Dr. Stehr zertifiziert »
17.04.14 Ärztlicher Leiter des Sozialpädiatrischen Zentrums Mülheim erhält Auszeichnung von der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin |
Musikalischer Ostergruß »
Babymassage »
06.03.14 Die Elternschule am Ev. Krankenhaus Mülheim bietet ab dem 10. März 2014 einen neuen 5-wöchigen Babymassagekurs an |