
Kurzzeitpflege im EKM
In der Kurzzeitpflege werden Menschen für eine begrenzte Dauer betreut, die nach ihrem Krankenhausaufenthalt nicht sofort eine Anschlussbehandlung, einen Pflegeplatz oder eine passende häusliche Betreuung finden. Das Evangelische Krankenhaus Mülheim ist das erste Krankenhaus in NRW, das im Rahmen eines Pilotprojekts des Gesundheitsministeriums zehn Kurzzeitpflegeplätze anbietet.
Ansprechpartner

Sie erreichen das Team der
Kurzzeitpflege im EKM
unter Tel.: 0208 309-2853
Kurzzeitpflege im EKM
Willkommen in der Kurzzeitpflege im EKM
Auf der Station 32 bieten wir insgesamt zwölf Kurzzeitpflegeplätze an. In erster Linie wurden diese Plätze für die Patienten des EKM eingerichtet. Versorgt und betreut werden hier:
- Krankenhauspatienten, die keiner Krankenhausbehandlung mehr bedürfen, aber aufgrund von vorhandenen Einschränkungen (z. B. nach OP) noch nicht in der Lage sind, sich wieder selbstständig Zuhause zu versorgen.
- Krankenhauspatienten, die nicht sofort durch einen ambulanten Pflegedienst weiter betreut werden können.
Sollten freie Plätze vorhanden sein, können hier außerdem Senioren aufgenommen werden, die auf einen Pflegeplatz in einer Pflegeeinrichtung warten sowie Menschen, die aufgrund von Abwesenheiten der Pflegepersonen eine Betreuung benötigen. Dies kann z. B. dann der Fall sein, wenn durch Krankheit der Angehörigen die häusliche Betreuung nicht sichergestellt werden kann.
Die Kosten für einen solchen Platz übernimmt für einen bestimmten Zeitraum die Krankenkasse. Gegebenenfalls kann der Aufenthalt durch die Inanspruchnahme von Verhinderungspflege verlängert werden. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, sofern Kapazitäten frei sind, einen Kurzzeitpflegeplatz privat zu finanzieren.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie einen Platz benötigen oder Fragen haben..