Mülheimer Frauenklinik - Geburtshilfe
Beste medizinische Versorgung in Wohlfühlatmosphäre – das ist unser Anliegen. In dem bei uns praktizierten „Rooming-in-System“ können Sie Ihr Baby rund um die Uhr bei sich haben. Wir bieten Familienzimmer, in denen Sie gemeinsam mit Ihrem Partner übernachten können. Unsere Schwestern auf Station stehen Ihnen jederzeit bei der täglichen Babypflege im Säuglingszimmer, bei Fragen oder Problemen rund um das Thema Stillen oder anderen Anliegen gerne zur Verfügung.
Chefärztin

Chefärztin Dr. med.
Andrea Schmidt
Tel.: 0208 309-2500
Fax: 0208 309-2519
Unterstützung und Hilfe
Beratungsangebote
Spezielle Anlaufstellen und Hilfen für Alleinerziehende und werdende Mütter und junge Familien.
- www.profamilia.de
- https://www.muelheim-ruhr.de/cms/hilfen_fuer_alleinerziehende_und_werdende_muetter1.html
- https://www.evfamilienbildung.org
- http://www.diakonie-muelheim.de
- https://www.muelheim-ruhr.de/cms/beratung_und_hilfe.html
- http://www.evkmh.de/aufenthalt/pflege-und-sozialberatung.html
Kleiderkammern und Kinderbekleidungsbörsen
Kleiderkammer Ringelsöckchen
In der Caritas Kleiderkammer „Ringelsöckchen“ können Schwangere, Mütter und Väter Kinderkleidung in den Größen 50 bis 176 kaufen. Kleiderspenden werden zu den Öffnungszeiten gerne angenommen. Ein Kaffeetreff bietet zusätzlich Gelegenheit zum Klönen und Erfahrungsaustausch.
Roter Faden durch die Bürokratie
Tipps zum Behördendschungel rund um die Geburt
Sternenkinder und Aktion Sternenbärchen
Ein Kind in der Schwangerschaft zu verlieren ist eine traurige Erfahrung, welche oftmals auch Spuren bei den Betroffenen hinterlässt. Viele Eltern kennen dieses Leid. Um betroffenen Eltern eine Begleitung anzubieten und zu unterstützen, gibt es die Möglichkeit auf dem Hauptfriedhof am Philosophenweg ein Sternenkind zu beerdigen. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Schwangerschaftswoche das ungeborene Kind zu früh verstorben ist. Dieser Ort der Trauer und der liebevollen Erinnerung wird zweimal im Jahr zu einem Ort der Zusammenkunft, da dann gleichzeitig mehrere Sternenkinder beerdigt werden. Betroffene Eltern werden, wenn sie dies wünschen, von uns angeschrieben und zur Beerdigung und Trauerfeier eingeladen. Dies ist bestimmt für Eltern, Geschwister und Angehörige, die dann gemeinsam das Sternenfeld auf dem Hauptfriedhof besuchen.
Ärztliche Telefon-
sprechstunde
Jeden Dienstag und Donnerstag,
14 bis 16 Uhr
Tel. 0208 309-4505
FAQ
Fragen und Antworten zum Thema Schwangerschaft und Corona finden Sie
hier zum Download
Digitale Kreißsaalführung
Informationen rund um die Geburt im Videochat
Nächste Termine:
02.06.2022, 18:00 Uhr
07.07.2022, 18:00 Uhr
21.07.2022, 18:00 Uhr
Weitere Informationen und Termine finden Sie hier.
PDF Download
Achtung: Die PDF-Dateien werden halbjährlich aktualisiert. Aktuelle Termine der Elternschulkurse finden Sie hier.