Gefäßchirurgische Klinik
Mit über 3.000 Eingriffen jährlich gehört die Klinik zu den großen Gefäßchirurgien bundesweit. Sie bildet einen Schwerpunkt unseres Hauses und übernimmt überregional die Notfallversorgung gefäßchirurgischer Notfälle. Die Klinik ist von der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) und von der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) zweifach als "Anerkanntes Gefäßzentrum" zertifiziert.
Chefarzt

Chefarzt u. Leiter
Gefäßzentrum Mülheim
PD. Dr. med.
Alexander Stehr
Tel.: 0208 309-2440
Fax: 0208 309-2443



Chefarzt PD. Dr. Alexander Stehr
Zusatzqualifikation
- Endovaskulärer SpezialistVon der Deutschen Gefäßchirugischen Gesellschaft zertifizierter Nachweis einer erreichten Zusatzqualifikation.
- Facharzt für Gefäßchirurgie
- Fakultative Weiterbildung Intensivmedizin
- Facharzt für Chirurgie
- Fachkunde im Strahlenschutz – Interventionen Gefäßsystem
- Hygienebeauftragter Arzt
- Tierversuchsleiter
- Strahlenschutzbeauftragter
- Fachkunde Rettungsdienst
Spezialgebiet
- Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit, endovaskulär und offen
- Gesamte offene venöse und arterielle Gefäßchirurgie
- Offene, thorakale, thorakoabdominelle und abdominelle Aortenchirurgie einschließlich sämtlicher Hybridverfahren
- Endovaskuläre Therapie thorakaler, abdomineller und peripherer Pathologien
- Renomesenteriale Gefäßrekonstruktionen
- Behandlung von Kompressionssyndromen (Thoracic Outlet Syndrom, Entrapmentsyndrom)
- Shuntchirurgie
- Konservatives und Operatives Wundmanagement
Publikationen
- wissenschaftliche Publikationen in der Fachliteratur.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
- Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie
- Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC)
- Vereinigung der Bayerischen Chirurgen
- Gefäßgesellschaft Ostwestfalen (GGO)
Persönliches
- Verheiratet
- Hobbies:
- Malen
- Bergwandern
- Fahrradfahren
- Skifahren
Weiterbildungsbefugnisse
- Chirurgie incl. Common Trunk
Volle Befugnis über 24 Monate
(Gemeinsam mit Prof. Dr. Heinz-Jochen Gassel) - Gefäßchirurgie
Befugnis über 48 Monate