

Pflege- und Sozialberatung
Die Pflege- und Sozialberatung unterstützt Sie bei den notwendigen Schritten für die Zeit nach dem Klinikaufenthalt, wenn Sie Betreuung zu Hause oder in einer stationären Einrichtung benötigen. Wir besuchen Sie gerne am Krankenbett, Sie können aber auch einen Termin mit uns in unserem Büro vereinbaren.
Leitung

Kursangebote
Initial-Pflegekurs
Die Pflege alter und kranker Menschen im häuslichen Bereich bringt oft ein Gefühl der Ungewissheit mit sich. Mitarbeiter der Pflege- und Sozialberatung schließen Informationslücken und geben Orientierungshilfen. » mehr
Demenz Pflegekurs
Mit der Diagnose „Demenz“ kommen auf den Betroffenen, aber auch auf die Angehörigen, große Belastungen zu. » mehr
Pflegetraining am Bett
Schon während des Krankenhausaufenthalts bereiten wir Angehörige auf die Pflege zu Hause vor. Für ihre individuelle Situation vermitteln wir Ihnen praktisches Pflegewissen. Beratungstaxi
Die Pflege- und Sozialberatung des Ev. Krankenhauses Mülheim ermöglicht professionelle Unterstützung für pflegende Angehörige im eigenen Zuhause.
Café & mehr...
Pflegende Angehörige haben bei „Café und mehr...“ die Möglichkeit über ihre Bedürfnisse und Sorgen zu sprechen. » mehr
Unsere Termine
Die Teilnahme an einem Kurs ist nur für folgende Personen möglich:
- Getestet: negatives Schnelltestergebnis eines anerkannten Testzentrums, nicht älter als 24 Stunden
- Geimpft: vollständige Impfung (die letzte Einzelimpfung muss mindestens 14 Tage zurückliegen)
- Genesen: positiver PCR-Test, der mindestens 28 Tage und maximal sechs Monate zurückliegt
Anmeldungen bitte an Iris Hotzel unter der Telefonnummer 0208 309-4644 oder per E-Mail an iris.hotzel@evkmh.de